Pressemitteilungen
Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller im Gespräch mit dem Südtiroler Jugendring (SJR)
Die Kinder- und Jugendanwältin traf sich mit der Vorsitzenden Oberrauch und der Spitze der Organisation, um gemeinsame Herausforderungen und zukünftige Kooperationen zu besprechen.
Ombudsstellen: Parteienverkehr in der „Ferragosto“-Woche
Die Büros der Volksanwaltschaft und der Gleichstellungsrätin bleiben vom 11. bis 15. August geschlossen, während jene der Kinder- und Jugendanwaltschaft am 14. und 15. August schließen. Die Büros des Landesbeirates für das Kommunikationswesen werden von Montag bis Donnerstag regulär geöffnet sein.
Unterstützung geben, Rechte stärken: Die externe Vertrauensperson kehrt zurück
Kinder- und Jugendanwaltschaft nimmt bewährtes Schutzangebot für fremduntergebrachte Kinder und Jugendliche wieder auf
Schülerinnen und Schüler reden mit - Kinder- und Jugendanwaltschaft trifft Vorsitzende der Landesbeiräte der Schülerinnen und Schüler
Treffen mit den Vorsitzenden der Landesbeiräte der Schülerinnen und Schüler der drei Sprachgruppen in der Kinder- und Jugendanwaltschaft.
Von der rechtlichen zur sozialen Verantwortung: Wiedergutmachungsjustiz funktioniert
Wiedergutmachungsjustiz hat großes Potenzial, auch in komplexen Situationen, und sollte entsprechend gefördert und ausgebaut werden. Am Donnerstag, dem 29.05.2025, präsentierte die Koordinatorin des Dienstes für Wiedergutmachungsjustiz des Vereins „La Strada – Der Weg“, Ulrike Oberlechner, in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller, dem Präsidenten des Jugendgerichts Benno Baumgartner und der Leiterin des Sozialdienstes am Jugendgericht, Katia Sartori, die Daten des Jahres 2024 von jugendlichen Straftätern und Geschädigten, die an einem Projekt der Wiedergutmachung teilgenommen haben.
ERINNERUNG FÜR DIE MEDIEN: MORGEN, Von der rechtlichen zur sozialen Verantwortung - Daten 2024
Wiedergutmachungsjustiz, um abweichendem Verhalten von Jugendlichen entgegenzuwirken: Zu diesem Thema werden am MORGIGEN Donnerstag, 29. Mai 2025, um 11 Uhr am Sitz des Vereins „La Strada - Der Weg“ in Bozen Daten des Jahres 2024 und die Entwicklung des Dienstes vorgestellt
MEDIENTERMIN AM 29. MAI: Von der rechtlichen zur sozialen Verantwortung - Daten 2024
Wiedergutmachungsjustiz, um abweichendem Verhalten von Jugendlichen entgegenzuwirken: Zu diesem Thema werden am Donnerstag, 29. Mai 2025, um 11 Uhr am Sitz des Vereins „La Strada - Der Weg“ in Bozen Daten des Jahres 2024 und die Entwicklung des Dienstes vorgestellt
Kinder- und Jugendanwaltschaft und Verein Voci Dal Nord stellen ein Musical gegen Mobbing vor
Das Musical „Caro Evan“ im Theater von Gries wird am 23. Mai am Vormittag für die Schulen, am 23. und 24. Mai um 20.30 und am 25. Mai um 17.00 für alle aufgeführt. „Es ist eine wichtige Gelegenheit, über ein aktuelles und akutes Thema nachzudenken“, so die Kinder- und Jugendanwältin Höller.
Kinder- und Jugendanwaltschaft trifft sich mit den drei Landesjugendbeiräten
Vertreterinnen und Vertreter der Landesjugendbeiräte der drei Sprachgruppen zu Besuch in der Kinder- und Jugendanwaltschaft.
Safer Internet Day am Realgymnasium und an der Technologischen Fachoberschule Meran
Am 11. Februar wurde am Realgymnasium und an der Technologischen Fachoberschule Meran der Safer Internet Day begangen. Nach einem Impulsreferat der Kinder- und Jugendanwältin Höller zum Thema „Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt“ vertieften die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in 5 Thementischen verschiedene Aspekte mit Fachpersonen.